SÄUREVERBANNER (Bio-Magenkräutermix für grasfressende Hunde)

22,99 

Warum AniCanis® SÄUREVERBANNER für grasfressende Hunde wählen?

  • Unterstützung bei vermehrtem Grasfressen, Schmatzen und Unwohlsein
  • Zur pflanzlichen Unterstützung des normalen Säure-Basen-Haushalts
  • Für eine pflanzliche Harmonisierung und Unterstützung der normalen Magensäuren
  • Unterstützend bei ernährungsbedingter Übersäuerung und leichtem Sodbrennen
  • Zur pflanzlichen Stärkung des Wohlbefindens und der Vitalität
  • Originalrezeptur mit ausgewählten Bio-Kräutern wie Süßholzwurzel, Kamille, Königskerze, Kurkuma, Wegwarte, Löwenzahn und Schachtelhalm
  • Bio? Logisch! Sehr hohe Akzeptanz da 100 % Natur!
  • Erdöl? Nö, lass mal! Weil wir unsere Mutter Erde lieben, verzichten wir komplett auf Plastikverpackungen!
  • Entwickelt und bewährt in unserer Tierheilpraxis

Hinweis: 100 % pflanzliches Ergänzungsfuttermittel – kein Arzneimittel, Heilmittel oder Medizinprodukt!

Vorrätig

Produkt enthält: 100 g

Artikelnummer: anicanis-säureverbanner Kategorie:

Zusammensetzung:

Bio-Süßholzwurzel, Bio-Kamillenblüten, Bio-Königskerzenblätter, Bio-Kurkumawurzel, Bio-Wegwartekraut, Bio-Löwenzahnblätter, Bio-Schachtelhalmkraut. Ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe! 

Analytische Bestandteile:

Rohprotein: 14,00 %
Rohfett: 5,50 %
Rohfaser: 19,80 %
Rohasche: 8,00 % 

Zu den wichtigsten von Natur aus enthaltenden Inhaltsstoffen dieser Kräutermischung gehören:

Triterpensaponine (Glycyrrhizinsäure)
Bitterstoffe & Gerbstoffe
Flavonoide
Curcuminoide (v.a. Curcumin)
Ätherische Öle
Polysaccharide
Spurenelemente
Vitamine & Mineralstoffe 

Hinweis:

Unsere AniCanis® SÄUREVERBANNER Magenkräuter für Hunde ist ein absolutes Naturprodukt mit vielen Bitter- und Gerbstoffen. Du erhältst nur das, was Mutter Erde uns gibt. Wir haben keinerlei Veränderungen vorgenommen, sodass unsere 100 % Bio-Premiumprodukte frei von Zusatz‑, Farb- und Konservierungsstoffen sind.

Warum beginnen Hunde plötzlich, wie eine Kuh Gras zu fressen?

Hunde, die spontan und intensiv anfangen, Gras zu fressen, tun dies oft aus Gründen, deren vollständige Erforschung bisher noch aussteht. Trotzdem ist es belegt, dass etwa 90 % aller Hunde gelegentlich Gras verzehren, wobei sie eine Vorliebe für junge Gräser zeigen. Hunde besitzen eine außergewöhnliche Intuition, die sie dazu veranlasst, das zu sich zu nehmen, was ihrem Körper zugutekommt. Das vermehrte Fressen von Gras könnte somit auf einen ernährungsbedingten Nährstoffmangel hindeuten oder ein Indikator für eine Körperübersäuerung sein. Es ist eine häufige Beobachtung, dass Hunde nach dem Grasverzehr Schleim erbrechen. Dies könnte auf eine übermäßige Produktion von Magensäure hindeuten, besonders wenn es regelmäßig oder sogar routinemäßig auftritt.

Ein plötzlicher Drang zum übermäßigen Grasfressen kann außerdem auf einen Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung hinweisen. Dies unterstreicht die natürliche Tendenz des Hundes, seinen Bedarf an Fasern und sekundären Pflanzenstoffen auszugleichen. Ein Mineralstoffmangel, Verdauungsprobleme, Blähungen oder Magenirritationen können ebenfalls zu einem erhöhten Grasverzehr führen.

In unserer eigenen Naturheilpraxis für Tiere haben wir über ein Jahrzehnt lang das Verhalten und die Gesundheit von Tieren beobachtet und ausgewertet. Der AniCanis® SÄUREVERBANNER bietet eine ausgewogene Bio-Kräutermischung, die dem Hund auf natürliche Weise bei ernährungsbedingter Übersäuerung unterstützt und sein Wohlbefinden fördert. Die speziell ausgewählten natürlichen biologischen Inhaltsstoffe wurden gezielt darauf abgestimmt, deinem Hund bei Unwohlsein pflanzliche Unterstützung zu bieten.

Die einzelnen Bio-Kräuter im AniCanis® SÄUREVERBANNER

  • Bio-Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) für Hunde: Süßholzwurzel ist bekannt für ihre harmonisierenden und unterstützenden Eigenschaften bei Sodbrennen und kann auf natürliche Weise dazu beitragen, die normalen Schleimhäute zu unterstützen.
  • Bio-Kamillenblüten (Matricaria recutita) für Hunde: Kamille kann auf natürliche Weise dazu beitragen, die normalen Magenfunktionen zu unterstützen und etwas zu beruhigen.
  • Bio-Königskerzenblätter (Verbascum thapsus) für Hunde: Königskerzenblätter können auf natürliche Weise dazu beitragen, die normalen Schleimhäute zu unterstützen und die Verdauung mit ihren Bitterstoffen anzuregen.
  • Bio-Kurkumawurzel (Curcuma longa) für Hunde: Kurkuma, mit ihrem natürlichen Inhaltsstoff Curcumin, kann aufgrund ihrer Eigenschaften dazu beitragen, die normalen Magenfunktionen zu unterstützen.
  • Bio-Wegwartekraut (Cichorium intybus) für Hunde: Wegwarte kann auf natürliche Weise die normale Verdauung unterstützen und dazu beitragen, das Magenmilieu dank ihrer natürlichen Eigenschaften zu fördern.
  • Bio-Löwenzahnblätter (Taraxacum officinale) für Hunde: Löwenzahn kann auf natürliche Weise die normale Verdauung fördern und die Ausscheidung von überschüssigen Säuren rein pflanzlich unterstützen.
  • Bio-Schachtelhalmkraut (Equisetum arvense) für Hunde: Schachtelhalm kann zur Unterstützung der normalen Magenschleimhaut und zur Förderung der allgemeinen Vitalität beitragen.

Die AniCanis® SÄUREVERBANNER Kräutermischung kann ganz einfach dem täglichen Futter Deines Hundes beigemischt werden. Die empfohlene Dosierung hängt von dem Gewicht Deines Hundes ab:

  • Hunde bis 10 kg: 1–2 Gramm täglich ins Futter mischen
  • Hunde über 10 kg: 3 Gramm täglich ins Futter mischen
  • Hunde über 20 kg: 4 Gramm täglich ins Futter mischen
  • Hunde über 30 kg: 5 Gramm täglich ins Futter mischen
  • Beispiel: 1 Teelöffel AniCanis® SÄUREVERBANNER entspricht ca. 1,5 Gramm

Die Kräutermischung kann in das Nassfutter eingemischt werden. Gib die empfohlene Menge an AniCanis® SÄUREVERBANNER einfach über das Futter und vermische es gut. In unserer Naturheilpraxis für Tiere, naftie, empfehlen wir Tierhaltern, bei der Verabreichung von AniCanis® SÄUREVERBANNER Bio-Kräutermix für Hunde mit einer geringen Dosis zu beginnen und diese langsam bis zur empfohlenen Tagesdosis zu steigern. Um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden, hat sich in unserer Tierheilpraxis die kurweise Verabreichung über einen Zeitraum von ca. 8 Wochen bewährt. Danach empfehlen wir eine Pause von einigen Wochen einzulegen oder eine andere AniCanis® BIO Kräutermischung zu verabreichen, um im Organismus neue Impulse zu setzen. Idealerweise sollte diese Kräuter-Kur für Hunde je nach Bedarf 2–3 mal im Jahr erfolgen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SÄUREVERBANNER (Bio-Magenkräutermix für grasfressende Hunde)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert